DIE WELT HAUTNAH
Die Vortragsreihe in Schwarz, Nidda, Haiger und Neu-Anspach

Sonntag, 5.3.2023 um 17:00 Uhr, Lumos Lichtspiel & Lounge


KANADA & ALASKA


Live mit Walter Steinberg & Siglinde Fischer

Tickets

Kanada und Alaska zählen auch heute noch zu den letzten großen Wildnisgebieten auf unserem Planeten. Nicht zuletzt deshalb ziehen sie seit je her Naturfreunde ebenso wie Abenteurer in ihren Bann. Denn dort ist Stille hörbar, dort scheint die Natur von Menschenhand noch unberührt, dort ist jeder Tag eine Wundertüte, deren Inhalt man morgens noch nicht kennt. Und man ist nicht das Ende der Nahrungskette – spätestens bei der ersten Bärenbegegnung ohne Zaun dazwischen wird einem das klar.
Auch der Fotograf und Filmemacher Walter Steinberg und seine Frau, die Biologin Dr. Siglinde Fischer, sind den ungezähmten Flüssen und den schier endlosen Wäldern der amerikanischen Arktis mit ihrer vielseitigen Natur seit langem verfallen: Vierzehn Reisen unternahmen die beiden mittlerweile in die Arktis Nordamerikas, während derer sie knapp zwei Jahre in Kanada und Alaska verbrachten – zumeist den Flüssen per Kajak folgend, denn Straßen gibt es kaum.
Mehr als 17000 Kilometer im Kanu haben das Leben der beiden Abenteurer nachhaltig geprägt. Mit ihrer Art zu Reisen, by fair means – also ohne motorische Unterstützung und ohne begleitendes Kamerateam, sind sie immer ganz nah dran an der Natur und an den wenigen Menschen, die draußen in der Wildnis leben.


So haben Steinberg und Fischer als erste Europäer den gesamten Nordwesten Kanadas und Alaskas auf der Mackenzie-Yukon Route im Kanu durchquert. Kernstück dieser Expedition war das Überwinden der Richardson Mountains im Nordwesten Kanadas, die die beiden großen Ströme trennen. Wochenlang kämpften Fischer und Steinberg sich gegen die Strömung des Rat River bergauf, um schließlich über den McDougall-Pass ins Einzugsgebiet des mächtigen Yukon zu gelangen. Doch nicht nur verschiedene große und kleine Flüsse erkundeten die beiden im Kanu. Auch die Gletscher- und Eiswelt des Prince William Sounds im Südosten Alaskas haben sie mehrfach bereist und sich von den Abbruchkanten riesiger Gletscher faszinieren lassen. Im Katmai Nationalpark beobachteten sie Braunbären und deren Lieblingsspeise: Lachse. Das winterliche Alaska erkundete Steinberg wochenlang mit Schneeschuhen und Zelt – allerdings im sogenannten „tropischen Gürtel“, wo die Temperaturen selten unter  minus 37 Grad fallen….

Fishstrips
Fishstrips
Lagerfeuer
Lagerfeuer
Treideln-am-Ratriver
Treideln-am-Ratriver
Erdhoernchen
Erdhoernchen
WolfHebel
WolfHebel
Engineerlake1
Engineerlake1
Andygribbon-neu1
Andygribbon-neu1
Baer-grass2
Baer-grass2
Katmai-KI-sunset_ki
Katmai-KI-sunset_ki
PWSsigiontherocks
PWSsigiontherocks
Squirrel1
Squirrel1
RM-Hundekid
RM-Hundekid
d11_ki
d11_ki
d19_ki
d19_ki
Fuchsvortragneu
Fuchsvortragneu